Der krĂ€ftige Herbststurm am 24. Oktober 2025 sorgte auch fĂŒr zwei EinsĂ€tze unserer Feuerwehr. Beide Male waren gröĂere Ăste durch den Sturm inâŠ
Am 9. Oktober 2025 wurden wir zu einem Brand in der Dietlsiedlung alarmiert. Gegen 16:00 Uhr löste ein in Brand geratener KĂŒhlschrank einen EinsatzâŠ
Am 22. September 2025 kam es gegen 07:30 Uhr im FrĂŒhverkehr auf der B145 zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-LKW und einem Pickup.
Am 18. September 2025 wurden wir um 23:41 Uhr im Rahmen einer Alarmstufe-2-Alarmierung zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts nach AurachâŠ
Am 10. September 2025 wurden wir um 23:42 Uhr gemeinsam mit den Kameraden der FF Regau und der FF Puchheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmterâŠ
Am 10. Juli 2025 wurden wir in den frĂŒhen Morgenstunden zu einem Einsatz aufgrund einer Ălspur alarmiert. Um 5:40 Uhr ging die Meldung ein, dass sichâŠ
Am 24. Juni 2025 wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der FF Regau zu einem âBrand Baumaschine im Freienâ in einem holzverarbeitenden BetriebâŠ
Am 15. Juni 2025 wurden wir um kurz vor 18:00 Uhr mit dem Stichwort âBaum droht umzustĂŒrzenâ zu einem Einsatz auf der B 145 alarmiert.
Am 8. Juni 2025 wurden wir gegen 18:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 beim Rastplatz Hainbach alarmiert.
Beim Eintreffen an derâŠ
Am 18. Oktober 2025 stellten sich vier engagierte Mitglieder der Feuerwehrjugend Rutzenmoos in Attnang der höchsten Herausforderung im Jugendbereich ââŠ
Ăsterreich testet am 4. Oktober 2025 sein Sirenenwarnsystem â Probealarm mit Sirenensignalen und AT-Alert-Warnmeldungen.
Von 15. bis 17. August 2025 fand das diesjÀhrige Jugendlager der Feuerwehrjugend Rutzenmoos traditionell am Nussensee in Bad Ischl statt.
Am Freitag, den 8. August, war in Rutzenmoos richtig was los: Im Rahmen des FerienspaĂes durften wir 27 begeisterte Kinder bei uns willkommen heiĂen.
Trotz Regen und kĂŒhler Temperaturen am Morgen wurde unser erster Sicherheitstag am 26. Juli 2025 zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen undâŠ
Am Samstag, den 28. Juni 2025, wurde in Regau der Bezirksfeuerwehrbewerb des Bezirkes Vöcklabruck abgehalten. Die Feuerwehren der Marktgemeinde RegauâŠ
Am 28. Juni 2025 wurde das Seestadion in Regau zum Zentrum des Feuerwehrwesens im Bezirk Vöcklabruck: Beim Bezirksbewerb stellten sich 341âŠ
Am 20. Juni 2025 nahm unsere Bewerbsgruppe 3 am 7. Bronze-Cup der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg teil. Nach einem etwas durchwachsenen Start in denâŠ
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, steht Regau ganz im Zeichen der Feuerwehr. Der Anlass: das 160-jĂ€hrige JubilĂ€um der Freiwilligen Feuerwehr Regau. ZuâŠ