Am 3. April 2025 waren im Rahmen unserer wöchentlichen praktischen Übung KameradInnen der FF Puchheim mit dem Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug (GSF) bei uns zu Gast.
Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit einem Traktor, der am Anhänger einen 1000 Liter Behälter mit Phosphorsäure geladen hatte, der aufgrund des Unfalls undicht wurde. Zusätzlich wurde eine Person unter dem Anhänger eingeklemmt und mit der Säure kontaminiert. Eine zweite Person wurde im Fahrerhaus aufgrund der ätzenden Dämpfe ohnmächtig.
Gleich nach der ersten Erkundung wurde der GSF-Stützpunkt der FF Puchheim nachalarmiert. Von uns wurden zwischenzeitlich großräumige Absperrungen errichtet und die beiden Personen unter schwerem Atemschutz und säurebeständiger Schuhe und Handschuhe mittels einer Sofortrettung aus der Gefahrenzone gebracht und einer Notdekontamination unterzogen.
Nach dem Eintreffen der KameradInnen der FF Puchheim errichteten diese einen Dekontaminationsplatz und drei Kameraden von uns wurden mit Schutzanzügen der Schutzstufe 3 ausgestattet, um die Leckagen am geschädigten Behälter behelfsmäßig abzudichten.
Wir danken der FF Puchheim für die Mitwirkung an dieser sehr interessanten und komplexen Übung sowie über die wertvollen Tipps bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen.